Uhrenbeweger kaufen - 4 unverzichtbare Kauftipps

Deine Uhr – dein Uhrenbeweger

Eine Automatikuhr erfüllt viele Funktionen - Zeit messen ist die offensichtlichste. Gleichzeitig sind Uhren jedoch viel mehr. Sie sind Sammlerstücke, Modeacessoires, Schmuck und vieles anderes. Kurzum:

Sie sind Ausdruck deiner Persönlichkeit!

Und so wie du dein Auto, deine Kleidung oder deine Wohnung pflegst und in einem tadellosen Zustand hältst, so sollte dein Anspruch für deine Uhr der Gleiche sein.

Die 4 Bestandteile die für die Auswahl des richtigen Uhrenbewegers unverzichtbar sind.

Wozu du einen Uhrenbeweger brauchst, dass weißt du mittlerweile. Falls nicht, schaue es dir einfach noch einmal an..

Was er können muss, dass schauen wir uns jetzt an.

Das Uhrwerk – Herzstück deiner Automatikuhr

Das Uhrwerk bringt deine Uhr zum Schlagen. Genauer gesagt ist es die Antriebsfeder deiner Uhrzeiger. Und es gibt eine Vielzahl von Uhrwerken. Was aber musst du wissen, wenn es darum geht, einen Uhrenbeweger zu kaufen?

Für dich ist es relevant, in welcher Richtung die Uhr aufgezogen wird. Es gibt Uhrwerke, die lassen sich entweder nur nach rechts oder nur nach links aufziehen, andere bieten alternierende Aufzüge an. Zudem benötigen Uhrwerke eine bestimmte Anzahl an Umdrehungen. Eine Liste für diverse Uhrwerkmodelle kannst du hier finden.

Diese Informationen sind wichtig um zu wissen, welcher Uhrenbeweger für dich in Frage kommt. Die meisten bieten mittlerweile alternierende Antriebe mit gewissen Modi an, die die Drehzahl auf Tages- oder Stundenbasis regulieren. Eine kurze Prüfung, ob die Voraussetzungen für deine Uhr erfüllt sind, sollte trotzdem immer vor dem Kauf erfolgen.

Die richtige Richtung macht es – und die Anzahl der Umdrehungen

Das Gewicht deiner Automatikuhr

Uhren sind unterschiedlich schwer. Das hängt zum Einen mit Größe und Durchmesser des Ziffernblattes zusammen und zum Anderen mit der Art des Armbandes. Stahlarmbänder sind dabei schwerer als Lederarmbänder. Das ist vor allem auch dann relevant, wenn du mehrere Uhren in deinem Besitz hast. Wenn du nur eine schwere, ansonsten jedoch leichte Uhren hast bietet es sich an, für die schwere Uhr einen eigenen Beweger zu kaufen.

Es gibt viele Uhrenbewegermodelle, die auf unterschiedliche Antriebstechniken setzen. Verbreitet sind Riemenmotoren in niedrig bis mittelklassigen Modellen und kugelgelagerte Antriebe bei hochwertigen Modelle. Bei schwereren Uhren ab 200 Gramm kannst du darüber nachdenken, ein höherwertiges Modell auszuwählen. Für leichtere Uhren sind die gängigen Modelle aber problemlos zu empfehlen.

Das Gewicht bestimmt, welche Antriebsart zu bevorzugen ist

Der Ort für deine Schätze

Die Frage die sich bei der Entscheidung für einen Uhrenbeweger stellt, ist der Ort, an dem er stehen soll. Dabei sind die Faktoren Lautstärke, Netz- oder Batteriebetrieb und Kompaktheit von Bedeutung.

Die Lautstärke ist relevant, wenn der Aufstellungsort des Uhrenbewegers regelmäßig aufgesucht wird. Vor allem im Schlaf- oder Arbeitszimmer ist eine gewisse Ruhe unabdinglich. Hier kann ein lautes Gerät störend wirken.

Die Antriebsart entscheidet, ob du eine Steckdose benötigst oder der Uhrenbeweger überall aufgestellt werden kann. Je nach Gerät und Gewicht deiner Uhren kann dabei allerdings ein hoher Batterieverbrauch entstehen.

Die Kompaktheit bestimmt Reise- und Sicherheitsmöglichkeiten für deine Uhr. Wenn du viel unterwegs bist oder deinen Uhrenbeweger in einem Tresor aufbewahren möchtest, dann musst du beim Kauf genau darauf achten.

Der optimale Ort hängt beeinflusst Lautstärke, Antrieb und Kompaktheit deines Uhrenbewegers

Dein individuelles Design

Uhren sind ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Und viele möchten sie nicht nur dann ausdrücken, wenn die Uhr getragen wird, sondern auch bei der Aufbewahrung. Daher gibt es eine Vielzahl an Design, die sich an den unterschiedlichen Geschmäckern orientieren. Beleuchtung, Innen- und Außenmaterial und Form bestimmen, wie dein Uhrenbeweger aussieht.

Das Design ist die Krönung. Wenn alle anderen Kriterien passen, dann ist es neben dem Preis das ausschlaggebende Argument.

Finde und kaufe jetzt den richtigen Uhrenbeweger!

Du hast dir die Tipps angeschaut und kennst jetzt Richtung und Umdrehungsanzahl, Gewicht, Antriebswunsch und das perfekte Design für dich? Dann warte nicht und schaue dich in unserem Sortiment um.

Jetzt Uhrenbeweger kaufen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...